Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Simon-Philipp Vogel
Neubergstraße 24
97084 Würzburg
E-Mail: info@liedermacherleben.de

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir wichtig.
Ich behandle personenbezogene Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur erhoben, soweit dies technisch notwendig ist oder Sie diese freiwillig angeben (z. B. per E-Mail-Kontakt).

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.


3. Datenerfassung beim Besuch der Website

Beim Aufruf dieser Website werden automatisch Daten und Informationen durch den aufrufenden Internet-Browser an den Server übermittelt. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert.

Erfasst werden können:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem Ihres Rechners

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage meines berechtigten Interesses an der technischen Sicherheit und Stabilität der Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.


4. Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie mich per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben (E-Mail-Adresse, ggf. Name und Nachrichtentext) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).

Ihre E-Mail wird vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.


5. Einbindung von Spotify

Auf dieser Website können Funktionen und Inhalte des Musikdienstes Spotify AB, Regeringsgatan 19, 111 53 Stockholm, Schweden, eingebunden sein (z. B. über einen Spotify-Player oder Verlinkungen).

Wenn Sie eine Seite aufrufen, die einen Spotify-Player enthält, wird eine Verbindung zu den Servern von Spotify hergestellt. Dabei können Daten wie Ihre IP-Adresse und ggf. Informationen über Ihren Browser an Spotify übermittelt werden.

Weitere Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung durch Spotify finden Sie in der Datenschutzerklärung von Spotify:
👉 https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/

6. Einbindung von YouTube-Videos

Diese Website bindet Videos der Plattform YouTube ein. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Beim Abspielen eines YouTube-Videos wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seite Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihrem persönlichen Profil zuordnen.

Ich nutze YouTube im sogenannten „erweiterten Datenschutzmodus“, soweit möglich, sodass Informationen über Besucher erst beim Abspielen des Videos an YouTube übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
👉 https://policies.google.com/privacy

7. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht,

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,
  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen,
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde in Bayern:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach
Web: https://www.lda.bayern.de

8. Sicherheit

Ich setze technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.
Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung regelmäßig überprüft und angepasst.


9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025.
Ich behalte mir vor, sie bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen an gesetzlichen Vorgaben oder an der Website-Nutzung zu berücksichtigen.